Blog Layout

Swiss Vintage Cycling Festival Gstaad

EF • 30. September 2021

Freitag, 27.8.2021

Um 13.30 Uhr holen wir Annettes Bruder ab. Er zieht dieses Wochenende sein Geburtstagsgeschenk ein, eine Wohnmobilreise nach Gstaad. Ursprünglich war geplant, dass er am Swiss Vintage Cycling Festival Gstaad mitfährt, doch leider hat er sich sein Handgelenkt gerochen, was eine Teilnahme unmöglich macht.

Wegen hohem Verkehrsaufkommen im Mittelland fahren wir über den Brünig, es zieht sich bis nach Gstaad. Nach etwa drei Stunden kommen wir auf dem kleinen Campingplatz an, wo wir andere Teilnehmer des Velo- Vintage Festivals ausmachen, die zum Teil auch mit „Vintage“ Autos hier sind, sprich: alten VW Bussen.

Wir spazieren nach Gstaad, wo wir alle zum ersten Mal sind und sind erstaunt, dass es hier nur Chalets aus Holz gibt, was durchaus einen gewissen Charme hat. Überhaupt, das ganze Saanenland wirkt so lieblich, da auch grössere und neue Gebäude mindestens ab dem ersten Stockwerk im Chaletstil gebaut sind – Chapeau!. Wir merken aber auch an den Läden, im Dörfchen Gstaad, dass es kein billiges Pflaster ist. Bei Brunello Cucinelli sehen wir im Schaufenster ein Damen-Outfit für über 9'000.- Franken! Es ist noch genügend warm, dass wir draussen beim Italiener eine Pizza essen können und dann schlendern wir noch etwas durch’s Dorf und wieder zurück zum Campingplatz, wo wir unsere morgige Wanderung besprechen und noch ein paar Rätsel lösen.


Samstag, 28.8.2021

Wir brunchen ausgiebig, danach macht sich Alex vom Platz aus auf den Weg zum Lauenensee. Erich und Annette fahren mit dem Bus. Annette steigt auf halbem Weg aus, wo sie mit Alex weiter durch ein schönes Waldstück an einem Bach entlangwandern, bevor es steil bergauf zum Lauenensee geht. Dort oben treffen sie auf Erich, der schon um den See gelaufen ist. Im Gartenrestaurant geniessen wir eine Wähe. Danach verabschiedet sich Alex noch einmal, er möchte über den Wispile zurück nach Gstaad wandern. Wir zwei übriggebliebenen umrunden den Lauenensee bei super Wetter und fahren dann mit dem Bus zurück nach Gstaad. Alex kommt gegen Abend genau richtig zum Znacht. Er hat heute über 32 Kilometer zurückgelegt, wow!


Sonntag, 29.8.2021

Heute fahren wir nach Schönried zum Horneggli, auf den uns ein Sessellift bringt. Auch heute ist das Wetter besser als prognostiziert, doch langsam ziehen Wolken auf. Wir wandern gemächlich auf dem Blumenweg und kommen an einem Bergsee vorbei, wo wir den Wakeboardern zuschauen, die über und manchmal durch den See gezogen werden. Etwas weiter, auf dem Hornberg kommen wir an einem Schwingfest vorbei, wo wir den „Bösen“ zuschauen können. 
Noemi besuchte heute Morgen die ETG in Bachenbülach und über Telefon erfahren wir hier oben, dass sie und ihre Freundin nachher noch zum Mittagessen eingeladen wurden.
Wieder beim Sessellift, kehren wir auf der Terrasse des Restaurants ein, wo uns ein sehr humorvoller Gerant das Mittagessen serviert. Danach heisst es wieder mit der Sesselbahn ins Tal, die Sonne ist unterdessen ganz verschwunden und es wird kühler.
Wir treten nach einem erlebnisreichen, trotzdem ruhigen und schönen Wochenende den Heimweg an.


von EF 26. Oktober 2024
Am Morgen beginnt es stark zu regnen. Der Regen mischt sich zwischendurch mit Hagelkörnern. Wir hoffen, dass diese nicht grösser werden und Spuren auf Baloo’s Dach hinterlassen. Um uns herum bilden sich Pfützen in der Wiese.
von EF 19. Oktober 2024
Wir packen zusammen. Das Wetter macht uns den Abschied vom Meer einfach, es regnet leicht. Wir lassen Luft aus den Reifen (von 4.8 auf 2.5 bar) ab, damit wir besser durch die Unterführung kommen.
weiterlesen
Share by: